Visionär und Pionier der Fitnessbranche
Der neunfache Deutsche Meister im Judo, bei dem über 15.000 Nachwuchskämpfer Griffe und Würfe lernten, kam über diesen Sport zum Krafttraining. In Bonn eröffnete Ebener bereits im Jahr 1974 das erste Kraftsportstudio und verkaufte in Folge schon damals Fitnessgeräte unter dem Namen Bonsport, die er in Italien bauen ließ und auf der ISPO-Messe in München präsentierte. Das war die zündende Idee für eine eigene Messe für Fitness und Bodybuilding.
1985 war es so weit und die erste FIBO, die er mit seinem damaligen Geschäftspartner Kurt Thelen organisierte, fand in Köln statt. 1990 verkaufte Volker Ebener die immer erfolgreicher werdende FIBO an die Blenheim Group, blieb ihr aber über lange Jahre in beratender Funktion treu. Zudem ist der Visionär der deutschen Fitnessbranche seit 1991 erster Vorsitzender des Deutschen Fitness & Aerobic Verbandes. Volker Ebener gründete das Insider-Magazins F&G Fitness & Gesundheit und den Deutschen Industrieverband (DIFG). Für seine Verdienste um die Fitness- und Gesundheitsbranche wurde er mit zahlreichen Preise und Ehrungen ausgezeichnet. Heuer wurde Volker Ebener, im Rahmen der FITGALA, vom Österreichischen Sportcenter Verband der FITNESS AWARD für sein Lebenswerk überreicht. Diese Auszeichnung erhielten bisher nur Österreicher. Unter anderen Professor Alfred Gerstl, der Mentor des Fitnesssports in Österreich, Gottfried Wurpes, CEO von the fitness company group, als erfolgreichster Unternehmer der Branche und Kurt Marnul, der erste Trainier von Arnold Schwarzenegger.
Vor wenigen Wochen feierte Volker Ebener, der Grandseigneur der Fitnessbranche, seinen 80. Geburtstag.
Mit großer Leidenschaft setzt sich der erfolgreiche Geschäftsmann auch weiterhin für die Themen Fitness & Gesundheit ein. Chapeau Volker!
Peter Papula ÖSCV
Diese Story teilen
FITNESSNEWS-Printausgabe 2024/3