Die Fitnessbranche unter der Lupe
Startschuss in Linz
Der erste Bodybuilding-Verein Oberösterreichs war das Römerberg Studio in Linz, das 1973 von Hans Farina aufgesperrt wurde. Es roch nach Eisen und Schweiß, motivierte aber zum Anpacken. Viele erfolgreiche Athleten, wie Max Schweighart, Martin Gstöttner, Manfred Kiesl u.v.m. stemmten dort Gewichte und bereiteten sich auf Wettbewerbe vor.
Der erste gewerbliche Fitnessclub war das Athletik-Sportstudio in der Linzer Gärtnerstraße, das von Peter Papula 1978 gegründet und neun Jahre später von Eva Gorbach übernommen wurde. Es war in den 80er Jahren der Treffpunkt der Bodybuilding-Weltelite.
Österreichs erstes Damenstudio war das Lady Gym von Erika Papula, das 1982 exklusiv für die figur- und fitnessbewusste Frau eröffnet wurde. Frauen und Krafttraining war damals ein völliges No-Go. Krafttraining wurde generell als unsinnig und sogar als gesundheitsgefährdend eigestuft.

1978 - Das Athletik-Sportstudio in Linz war OÖ erstes gewerbliche Fitness-Studio.

Linz war Anfang der 80er Jahre die absolute Hochburg im Damenbodybuilding.

1982 eröffnete das LADY GYM, Österreichs erster Fitness-Club exklusiv für Frauen.

Aus den USA wurde Aerobic-Startrainer Lee Herman geholt. Im Bild mit Hermine Klinger (li.) und Erika Papula.
Die Linzer Studio-Szene heute
Aktuell gibt es in der Oberösterreichischen Landeshauptstadt Studios, die ihre Dienstleistungen anbieten. Den Kundinnen und Kunden stehen für ihr Training viele Clubs, die mit modernsten Equipment ausgestattet sind, zur Verfügung. Ob Alt oder Jung, ob Frau oder Mann, jeder findet das für ihn maßgeschneiderte Studio.
Die Kursangebote sind weit gefächert, von Aerobic, Pilates, Rückenfit, Yoga, bis Zumba. Viele Studios bieten bereits auch einen Wellnessbereich an. Gut ausgebildete Fitnesstrainer/innen sind im Besonderen in den „Premium-Fitness-Clubs“ gefragt.
Das Thema Gesundheit ist dort angekommen und die Zielgruppe der Menschen über 50, die regelmäßig in den Studios etwas für ihre Fitness und Gesundheit tun, wird immer größer. Für die jüngeren ist das Fitnessstudio aber auch zu einem wichtigen Ort geworden, wo man nicht nur sein „Workout“ abspult, sondern auch Gleichgesinnte treffen und soziale Kontakte knüpfen und pflegen kann.

Arnold Schwarzenegger bei einem Geschäftstermin in Linz. Zum morgendlichen Workout gings ins John Harris Fitness.
Business
Im Jahr 1981 wurde in Linz die Zeitschrift BODY & FITNESS aus der Taufe gehoben. Seit 2004 ist sie unter dem Titel FITNESSNEWS am Markt und zählt seit Jahrzehnten zu den erfolgreichsten Fitness Magazinen im deutschsprachigen Raum.
The Fitness Company feiert heuer bereits das 35-jährige Firmenjubiläum. CEO Gottfried Wurpes ist mit seinem Unternehmen TECHNOGYM Generalrepräsentant für Österreich, Tschechien und der Slowakei und Marktführer bei der Planung, Einrichtung und Ausstattung von Fitnessbereichen für Privathaushalte, Fitnessclubs, Hotels und Gesundheitseinrichtungen.
Solarien sind bereits seit Anfang der 80er Jahre ein fixes Angebot in den Fitnessclubs. Die Firma RUHA-Stelzmüller ist als Generalrepräsentant des Weltmarktführers Ergoline die Nr. 1 am heimischen Markt.

THE FITNESS COMPANY ist Österreichs erfolgreichstes Unternehmen der Fitnessbranche und Generalimporteur der Marke TECHNOGYM für die Länder Österreich, Tschechien und der Slowakei.

Gottfried Wurpes machte sich im Alter von erst 21 Jahren selbstständig und hat sein Unternehmen zum absoluten österreichischen Marktführer der Fitnessbranche gemacht. Im Bild mit TECHNOGYM Präsident Nerio Alessandri.

2004 erschien die erste FITNESSNEWS Ausgabe. Zuvor war das Magazin seit 1981 unter dem Titel „BODY & FITNESS und SPORT & FITNESS“ erschienen.

Fitnessnews Founder Peter Papula organsierte bislang mehr als 200 Events im Fitnessbereich, wie die Miss Fitness Wahlen, die FITGALA uvm. Im Bild mit Schwarzenegger Mentor Prof. Alfred Gerstl.

Pia Papula brachte ab 2008 als FITNESSNEWS Art Director frischen Wind in die grafische Gestaltung des Magazins.

Die Firma RUHA-Stelzmüller ist als Generalrepräsentant des Weltmarktführers Ergoline seit Jahren die Nr. 1 am Solarienmarkt in Österreich und Partner der meisten Fitnessclubs.
Events
Auch was Veranstaltungen anbelangt, liegt Linz im Vergleich zu anderen Städten in Österreich sehr gut. Bereits 1982 und 1983 fanden im vollbesetzten Kaufmännischen Vereinshaus die Mr. Austria Wahlen statt. Wegen des enormen Zuschaueransturms musste man im Jahr darauf nach Wien, in die wesentlich größere Kurhalle-Oberlaa mit 2.000 Plätzen für Zuschauer wechseln. Auch internationale Bodybuilding-Veranstaltungen fanden in Linz statt. So die NABBA Europameisterschaften 1990 in der Kürnberghalle Leonding und 1995 im Linzer Designcenter. Ein Jahr darauf fand im Puchenauer Buchensaal der Miss & Mister Fitness World Contest statt. Im Vorjahr ging im Neuen Rathaus die NABBA Weltmeisterschaft über die Bühnen und seit zwei Jahren kann sich die ABPF über ein volles Haus bei den Natural Bodybuilding-Meisterschaften freuen.

Bei der Mister Austria Wahl 1982 konnte Veranstalter Peter Papula den damaligen Skiweltmeister Harti Weirather begrüßen. V.li.: Harti Weirather, Peter Papula, John Brown.

Drei Linzerinnen standen beim Miss Fitness Finale 1998 am Siegespodest: Alessa Pfeifer gewann vor Manuela Zechmeister und Andrea Langecker. Baulöwe Richard Lugner gratulierte.

1996 - Zum Miss Fitness Österreich Finale kamen 1.500 Besucher ins Design-Center. 21 Teilnehmerinnen aus allen Bundesländern kämpften um den begehrten Titel.

Die FITGALA fand 17 Mal im Casino Linz statt. Das 20jährige Jubiläum wurde im TECHNOGYM Headquarter gefeiert. Gottfried Wurpes stellte dafür die Exklusive Eventlocation zur Verfügung.-
Athletinnen und Athleten
Günter Kohout lebte lange Jahre in Australien und trainierte dort schon in den 60er Jahren. Nach seiner Rückkehr nach Linz galt er als der „Pionier“ der oberösterreichischen Szene. Er war national- und auch international erfolgreich und lebte den „Bodybuilding-Lifestyle“. Max Pangerl, Hannes Engelschall, und Johann Schatz, um ein paar zu nennen, zählten ebenfalls zu den besten Österreichischen Athleten. Bei den Frauen waren es Claudia Nendwich und Eva Gorbach. Den ersten Miss Fitness Titel holte 1987 die Linzerin Karin Bachinger. Alessa Pfeifer wurde zweimal zur Miss Fitness gewählt, ebenso oft wie Jacqueline Vogt, die zudem auch zweimal Fitness-Weltmeisterin wurde.

Der Linzer Günter Kohout gilt als Pionier der Oberösterreichischen Body-Szene.

Max Pangerl, Masters Vize-Mr. Universe 1993 mit Arnold Schwarzenegger.

Eva Gorbach (Bodybuilding-Europameisterin) übernahm 1987das Athletik-Sportstudio.

Claudia Nendwich holte sich 1990 in Australien den WM-Titel.

Jacqueline Vogt – die zweifache Miss Fitness wurde auch zwei Mal Fitness Weltmeisterin.
FOTOS: HANS KÜHNL, THE FITNESS COMPANY GROUP, CITY FOTO, ZVG, STADT LINZ/STURM